Mittwoch, 27. August 2014

Bang Bang



Nach so langer Zeit hier im Land der Waffen und an dem Ort der den Spitznamen „Gun City“ trägt, haben wir es nun auch endlich geschafft zur Shooting Range zu gehen. Kennesaw wird „Gun City“ genannt, da es hier ein Gebot gibt, das besagt, dass jeder Haushalt eine Waffe besitzen sollte. Dieses Gebot ist Grund dafür, dass es hier so wenig Kriminalität gibt. Wer bricht denn schon freiwillig in ein Haus ein, in dem es höchstwahrscheinlich nicht nur eine Waffe gibt.

Vor unserem Versuch der Figur auf der Zielscheibe so viel Blei wie möglich durch den „Körper“ zu jagen, waren wir sehr aufgeregt. Naja eigentlich war ich total aufgeregt, aber da wir verheiratet sind ist nun alles WIR. UNS geht’s nicht gut, WIR sind aufgeregt... ;-) Patrick war außerdem voller Freude endlich mal „ballern“ zu gehen, wie er es nennt. Ich war zwar auch voller Freude, doch mehr noch nervös so ein gefährliches Teil in der Hand zu haben. Diese Dinger flößen einem wirklich Respekt ein!!
Nach den ersten zitternden Schüssen war die erste Aufregung vorbei und es war richtig lustig. Die Schüsse gingen zwar nicht ganz dorthin, wohin ich gezielt habe, aber ein paar gute Schulterschüsse tun auch weh ;-)

Nachdem das Schießen wirklich lustig war, denke ich, dass man uns nun öfter unter den Schießwütigen auf der Shooting Range sehen wird.
Die schlechte Nachricht für mich und den Rest der Familie ist jedoch, dass Patrick nun eine eigene Waffe haben möchte. Seiner Meinung nach sollte man in Amerika auf gar keinen Fall gegen ein Gebot oder Gesetz verstoßen…Aber solange ich noch ein Wörtchen mitzureden habe, werden wir wohl eher festgenommen, als eine Waffe im Haus herumliegen zu haben. ;-) 







Man beachte das Loch zwischen den Augen - Patrick ist gut im Zielen


Dienstag, 26. August 2014

Shopping mal anders



Da bald 6 Monate um sind und wir unser „geliebtes“ Mietauto zurückgeben müssen, haben wir uns in den letzten Wochen nach einem neuen Fahruntersatz umgesehen.
Nach ein paar Besichtigungen haben wir nun endlich unser neues Auto gefunden und sind glücklich über unseren Entschluss dieses Auto zu kaufen … nun starten wir mit viel Power unter der Haube in die nächsten Abenteuer auf den Straßen Amerikas.







Sonntag, 17. August 2014

Shopping/Deko Paradies gefunden

Obwohl oder gerade weil heute Sonntag war und das hier auch am Sonntag möglich ist, haben wir uns dazu entschlossen ein neues Geschäft zu erkunden. Der Name "the biggest store in home decor" lässt schon vermuten, dass man dort richtig gute Dinge für Heim und Garten finden kann.

Gleich beim Eingang wurden wir von riesigen Ständen mit Halloween Deko begrüsst und obwohl wir beide keine Halloween- oder Verkleidungsfreunde sind, hatten wir sofort Lust unsere Wohnung zu dekorieren.

Was uns noch mehr verwundert hat war, dass man jetzt im August schon oder noch immer Weihnachtsdeko kaufen kann. Wir vermuten, dass auch das hier immer möglich ist.
Als ich die Weihnachtsbäume gesehen habe, habe ich mich sofort in die bunten Varianten verliebt und beschlossen, dass, sollte ich jemals wieder einen Baum in meiner Wohnung haben, er orange, rosa oder rot wird. ;-)

We love shopping!!!












Bunte Weihnachten




Proud to be georgian/american

5 Monate sind wir nun hier und haben es erst jetzt geschafft zum Stone Mountain zu fahren und uns das Spektakel des Hochleben-Lassens von Amerika und Georgia anzusehen.

Das ganze Jahr über gibt es am Samstag und Sonntag Abend eine Lasershow, in der ein Teil der Geschichte Amerikas gezeigt und wichtige Dinge, für die Georgia bekannt ist, vorgestellt werden.

Wichtige Dinge und Leute in Georgia sind (jeder der zu Besuch kommen möchte, muss sich vorbereiten und diese Dinge wissen... ;) ):
- ein paar Country Sänger
- R.E.M.
- Gwinnett Gladiators (Eishockey - ECHL)
- Atlanta Hawks (Basketball)
- Atlanta Braves (Baseball)
- Atlanta Falcons (Football)
und....wichtiger als alles andere:
- Atlanta Bulldogs (College Football!!!!)


Hier ein paar Eindrücke, aber wie wohl jeder versteht ist eine Lasershow nicht leicht mit der Kamera festzuhalten.
Ich würde vorschlagen ihr kommt alle mal bei uns vorbei und seht euch das dann selbst an, und vielleicht wollt auch ihr dann Americans werden. ;-)














Man vs. Food - Big Pie in the Sky

Manche von euch kennen sicher die Sendung "Man vs. Food" in der ein Mann durch Amerika reist und in jeder Stadt, in der er stehen bleibt, 3 Restaurants mit den besten und spektakulärsten Speisen testet.
In einem dieser Restaurants akzeptiert er am Ende der Sendung eine Challenge und muss entweder etwas extrem Scharfes oder Großes essen.

Vor ein paar Tagen haben wir die Sendung von Atlanta gesehen und seine Challenge war in einer Pizzeria in Kennesaw.
Zu Zweit wurde versucht eine Pizza mit 80 cm Durchmesser und Unmengen an Fleisch zu verspeisen. Gewinn waren 250$. Die Challenge hat er leider verloren, jedoch hat er uns dazu gebracht diese Pizzeria zu besuchen.

Der Slogan der Pizzeria ist: "Slices bigger than your head"- OMG
Und die Pizzastücke sind wirklich groß.

Vielen Denken nun sicher, dass auch wir so verrückt waren diese Challenge zu versuchen. Leider muss ich euch enttäuschen, wir habens nicht versucht, obwohl wir auch gerne 250$ mehr in unseren Brieftaschen hätten. Wir haben uns "normale" Pizze mit einem Durchmesser von jeweils 40 cm bestellt. Das Gute daran war, dass man sich den Belag selbst aussuchen durfte.



das müsste die riesige Pizza sein

wir hatten mit unseren "kleinen" schon zu kämpfen


Nachdem die Pizza richtig gut war haben wir beschlossen erneut hin zu fahren und die riesige Pizza zu probieren. Sie war delicious aber einfach groß...wir haben 2 Tage daran gegessen ;-)


isn't it huge?!?!