Sonntag, 4. Mai 2014

Happy Easter in Saint Petersburg

Zwei Wochen ist das Osterwochenende nun her und wir wollen euch natürlich unsere ersten Feiertage in Amilandia nicht vorenthalten. Die ersten zwei "normalen" Wochen in Kennesaw waren vorbei und schon begaben wir uns wieder auf die Reise. Road Trip der 2.
Unser Ziel war nicht wirklich neu für uns, denn es führte uns wieder nach Florida. Tatsächlich brauchten wir kein Navi mehr, denn Patrick hatte sich den Weg vom ersten Mal gemerkt.

Wir verbrachten das Osterwochenende bei Freunden und hatten sehr viel Spaß.
Wir übernachteten im Haus unserer Freunde in Saint Petersburg, in der Nähe von Tampa.

Die Anreise war leider nicht so geschmeidig. Es hatte die gesamte Fahrt nach Florida geregnet und dann in Tampa hat uns ein mega Gewitter erwischt. In Tampa konnten wir froh sein, dass wir die anderen Autos relativ gut erkennen konnten. Die Umgebung haben wir jedoch nicht gesehen.

Regen auf der Autobahn nach Florida



An diesem Wochenende durften wir wieder so viel erleben, wir konnten unser Glück gar nicht fassen.

Am ersten Abend in Florida besuchten wir, wie sollte es auch anders sein, wieder ein NHL Spiel. Es war sogar ein Playoff Spiel. Ja ich weiß, langsam wird's langweilig. Auch für uns wird es schon langsam langweilig immer nur die Halle in Tampa zu sehen. Es wird Zeit für NHL Spiele in einer anderen Stadt.
BLÖDSINN. NHL wird nie langweilig, es ist jedes Mal aufs Neue aufregend.


NHL Tampa - Montreal




Ein DJ auf der Eisfläche, der die Halle bei der Eröffnungsshow zum Beben brachte

Der Text der Hymne wird gezeigt, damit JEDER mitsingen kann



Samstag verbrachten wir dann einen entspannten Tag mit den Freunden. Während die Männer Golf spielten blieben wir Frauen im Haus, haben uns mit den Kindern beschäftigt und stundenlang gequatscht.










Samstag Abend haben wir uns an den Steg gesetzt und Patrick hat sich in der Fischerei versucht...nach einigen versuchen hatte er dann doch einen Fisch an der Angel - einen winzigen Fisch.


Der Ostersonntag war der Tag der Abreise. Schade, das Wochenende ist viel zu schnell vergangen. Bevor wir uns am Nachmittag wieder für 7 Stunden ins Auto setzten haben wir mit unseren Gastgebern noch einen Spaziergang durch die Nachbarschaft und zum Strand gemacht. Ich glaub wir wissen, wo wir uns eines Tages niederlassen wollen....













Ein weiteres Abenteuer konnten wir jedoch nicht auslassen, bevor wir bella Florida verließen.

Wir borgten uns für eine Stunde Jetskis aus und düsten übers Wasser und sprangen über Wellen.
Es war wirklich lustig, obwohl ich auch ein bisschen Angst hatte. Angst vor den Tiefen des Wassers. Da wir gehört haben, dass in der Gegend sehr viele Haie sind und ich sowieso Respekt vor dem Meer habe und schon gar nicht weit hinaus schwimme, war mein Gedanke bei der Ausfahrt immer "nur nicht hinein fallen, da sind Haie".
Patrick und ich borgten uns einen Jetski aus, mit dem wir beide unterwegs waren, als ich dann fahren wollte mussten wir mitten auf hoher See die Plätze tauschen, was sich als etwas heikel darstellte, wenn man nicht insWasser fallen wollte. Dies geschafft konnte nun auch ich Gas geben. Ui war das ne Gaudi.

Die Freude war kurzzeitig von Angst überschattet, als ich eine Rückenflosse nicht weit von uns entdeckte. Ich konnte nicht anders als "aaahhh ein Hai" schreien und wollte so schnell wie möglich weg von dort. Ich ging trotzdem etwas vom Gas runter - ich glaub das war ne automatische Reaktion in der Hoffnung, dass uns der Hai so nicht entdecken würde - und als wir ruhig auf der Wasseroberfläche schaukelten sahen wir, dass es kein Hai war, sondern 3 Delphine, die nebeneinander an der Wasseroberfäche chillten. Ooohhh wie süß, ja im Nachhinein ist es leicht zu sagen, dass es süß war, in dem Moment war ich naß vor Angstschweiß.
Patrick's Reaktion: "Schade, dass es kein Hai war. Bei nem Hai wäre ich sofort Näher hingefahren".
Da kann ich nur den Kopf schütteln.

Leider gibt es aufgrund der hohen Feuchtigkeit an Board eines Jetskis keine Fotos von diesem Ausflug.
Die Kameras und Handys blieben sicher verstaut im Haus zurück.

Es war ein super tolles Osterwochenende mit ganz tollen Leuten, auch wenn die Osterjause etwas gefehlt hat.
Aber Grillfleisch statt Osterfleisch hat ja auch was gutes.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen