Nachdem Besuch #7 abgereist war vergingen nur ein paar Tage und schon stand der nächste Besuch vor der Tür. Nun war es Zeit für Familie. Patrick's Schwester, meine Schwägerin und unser Neffe kamen zu Besuch. Genau, ich wurde 2014 nicht nur zur Ehefrau, sondern auch gleich zur Tante, und das alles an einem Tag. ;-)
Die Schwägerin war schon einige Male in Amerika und fürchtete sich nicht vor dem Autofahren hier. So haben wir ihr einfach eines unserer Autos gegeben und sie hat meistens die Gegend ohne unsere Hilfe unsicher gemacht.
Am ersten Wochenende war Indipendence Day und da wir es bis dahin nicht geschafft haben ein Spiel der Atlanta Braves anzusehen, dachten wir das wäre eine gute Beschäftigung für den 4.Juli. An dem Tag war es nicht so heiß und wir freuten uns auch auf das Feuerwerk nach dem Spiel.
Es war wirklich spannend und es hat uns wirklich sehr gefallen. Man glaubt es kaum, seit dem Spiel schauen wir auch gerne zuhause Baseball. Wir verstehen nun ein wenig mehr, warum die Amis diesen Sport so gerne haben.
Leider war gegen Ende des Spiels ein Gewitter angesagt und wir zitterten, ob wir das Ende des Spiels und danach das Feuerwerk überhaupt sehen würden. Das Spiel ging sich aus, doch mussten wir nach ein paar Minuten Feuerwerk gehen, denn es fing leicht zu regnen an. Den Leuten im Stadion machte dies nichts aus und auch die Feuerwerk-Beauftragten ließen sich nicht von ihrer Arbeit abhalten. Es wurde geschossen ohne Ende, natürlich fast nur in den Farben Rot, Weiß, Blau. Als wir dann im Auto saßen, kam der richtige Regen. Wir hatten Glück und wurden nur ganz wenig nass.
Was uns verblüfft hat ist, dass sogar die Autos auf der Autobahn neben dem Stadion stehen geblieben sind, um sich das Feuerwerk anzusehen. Dies, ohne dass die Polizei etwas dagegen sagte. Es staute sich auf der Autobahn, denn alle blieben am Rand stehen stiegen aus.
Braves vs. Phillies:
Auch die Pilkos in den Farben Amerikas |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen