Sonntag, 13. April 2014

Auf ins Land der unbegrenzten Möglichkeiten

Nachdem wir uns nach der Abschliedsfeier wieder erholt hatten und endlich unser Visum in der Hand hatten, packten wir unsere Koffer, stiegen in den Flieger und starteten nun wahrhaftig mit dem Projekt “Auswandern”.
Bevor wir Urlaub in Florida machten, führte uns der erste Weg nach Kennesaw, wo wir dann auch die weiteren Wochen/Monate/Jahre verbringen würden. Für alle die nicht wissen wo Kennesaw ist: es liegt nordwestlich von Atlanta.
Wir flogen zuerst nach Kennesaw, da wir vor unserem Urlaub noch eine Wohnung suchen wollten, um danach nicht weiterhin im Hotel schlafen zu müssen.
Am 18. März sind wir nach einer laaaangen Reise um Mitternacht in Kennesaw angekommen und fielen todmüde ins Bett. Am nächsten Tag machten wir uns in aller Früh auf, uns verschiedene Wohnanlagen anzusehen.
Die Entscheidung viel uns nicht schwer und bereits einen Tag später fixierten wir alles, um Anfang April dann einziehen zu können. Als alles erledigt war, stiegen wir in unser Mietauto und fuhren in Richtung Orlando, die erste Station unserer Florida-Action-Reise.

Auf unserem Road Trip kamen wir aus dem Staunen nicht heraus. Schon zu Beginn auf der Autobahn staunten wir welche Gefährte uns hier sowohl links als auch rechts überholten. Ja genau, hier wird auf beiden Seiten überholt, was mich in der ersten Nacht auf dem Weg vom Flughafen ins Hotel schon leicht überforderte. Falls sich wer wundert, nein ich bin nicht freiwillig gefahren, das Mietauto wurde nur auf meinen Namen reserviert, also durfte auch nur ich damit fahren.
Nach dieser Fahrt hat mein Ehemann beschlossen, es wäre wohl besser wenn er auf unserem Road Trip den Platz am Fahrersitz einnehmen würde. Das war mir durchaus recht. ;-) Mittlerweile lässt er mich aber auch wieder ans Steuer…

Also zurück zum Roadtrip. Hier ein paar Fotos der Fahrt und der Geräte die uns begegneten. Man beachte auch die schönen "Rest Areas".

Unser Mietauto


und als würde es nicht reichen mit einem riesigen Wohnmobil auf Urlaub zu fahren, wird auch noch das eigene Auto mitgezogen.




Rest Area



und auf diesen unglaublich gepflegten Rest Areas kann man auf die Toilette gehen, ohne Angst zu haben irgendwo anzustoßen.


warum sollte ein PKW nicht auch Zwillingsreifen auf der Hinterachse haben?


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen