Freitag, 28. November 2014

typisch europäisch- Radfahren

Patrick und ich haben zur Zeit nur 1 Auto und da Parick auch manchmal zu der Zeit unterwegs ist, wenn ich zur Arbeit muss, haben wir beschlossen mir ein Fahrrad zu kaufen. Naja beschlossen, es blieb uns nichts Anderes übrig. Da wir nicht weit von meinem Büro entfernt wohnen, ist es auch kein großes Problem, wenn da nicht der Verkehr wäre.

Tja was soll ich sagen, die Europäer geben alles, um hier aufzufallen.

Ich fahre hier natürlich am Gehsteig, da ich nicht lebensmüde bin mich auf der Straße bei den riesen Karren aufzuhalten. Als ich das erste mal meinen Drahtesel verwendete, blieb ich bei einem Zebrastreifen stehen und wartete brav auf grünes Licht, welches jedoch nie kam. Nach der 2. Grünphase der Autos, die in meine Richtung fuhren, schloss ich mich da an und fuhr mit ihnen mit. Die Fußgängerampel blieb jedoch weiterhin rot.
Na klar, wer braucht grünes Licht für Fußgänger, wo es keine Fußgänger gibt? Sie haben hier wohl nicht mit uns Ösis gerechnet und damit, dass wir auch zu Fuß gehen, oder Radfahren.

Ich hab mich etwas unwohl und beobachtet gefühlt. Manche Leute haben mich aus dem Auto ganz erstaunt angesehen und sich bestimmt gefragt, was ich da mache, wie ich auf die Idee komme hier mit dem Rad zu fahren. ;-)

Naja, ich musste es bis jetzt 2 Mal machen, doch denke ich, dass es nicht allzu oft vorkommt - hoffentlich. ;-)

Mein Drahtesel:



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen